DAS GANZE JAHR FRISCHER ROSENKOHL VON VAN OERS UNITED: 24 MILLIONEN KILO, MEHR ALS 30 SORTEN IN 16 GRÖẞEN, DIREKT AUS EIGENEM ANBAU
Ridderkerk, 8. Februar 2022 – Während die niederländische Rosenkohlsaison zu Ende geht, bereitet sich Van Oers United auf die Rosenkohlernte in Marokko vor. Als einziger EU-Lieferant schafft Van Oers es, Supermärkte das ganze Jahr über mit dem besten Rosenkohl zu beliefern. Im vergangenen Jahr investierte das Unternehmen erneut mehrere Millionen Euro in neue Technologien, u.a. in den Erwerb von robotergesteuerten Pflanzmaschinen, sogenannte Sproutcams und in die Umrüstung der Sortiermaschine. Zusammen mit der möglichst kurzen 100%igen Kühlkette sorgen diese Entwicklungen dafür, dass Van Oers den Supermärkten stets die beste verfügbare Rosenkohlqualität liefern kann.
240 Millionen Teller
„Jedes Jahr baut Van Oers United genug Rosenkohl an, um 240 Millionen Teller zu füllen. Dieser Rosenkohl gelangt über mehr als 200 Kunden in die Küchen in 30 verschiedenen Ländern, u.a. natürlich auch in die Niederlande. 50 % der niederländischen Haushalte kaufen regelmäßig Rosenkohl. Diese Gruppe isst durchschnittlich 1,4 kg Rosenkohl pro Person und Jahr. Das liegt auch daran, dass der Geschmack längst nicht mehr so bitter ist wie früher“, sagt Sjaak van der Waaij, kaufmännischer Geschäftsführer. Er geht davon aus, dass Rosenkohl in Zukunft für weitere Anwendungen in der Küche eingesetzt werden wird. Das Snack-Segment kann sich z.B. auf die Verfügbarkeit von Rosenkohl einstellen. Und das ist eine gute Nachricht, denn Rosenkohl enthält mehr Vitamin C pro Kilo als z.B. Orangen.
Millionenprojekte
Mit den jüngsten Investitionen von Van Oers United im Wert von über 15 Millionen Euro wurden folgende Anlagen errichtet: ein 100%iger Kühlraum in Dinteloord, eine Sortiermaschine, die jedes Rosenkohlröschen scannt und in 12 Größen sortiert, 8 Verpackungslinien, auf denen Rosenkohl auf alle Arten verpackt werden kann (lose Ware, Flowpack, Netze, Mikrowelle und Papier), 4 küchenfertige Linien, auf denen auf alle Größen geschnitten werden kann, und eine Pilotanlage mit einer so genannten „Sproutcam“, um die Qualität jedes Röschens vor dem Verpacken überprüfen zu können. Van der Waaij erläutert: „Dieses Pilotprojekt war erfolgreich. Die „Sproutcam“ wird im nächsten Jahr in größerem Umfang eingesetzt werden.“
All diese Investitionen sorgen dafür, dass Van Oers United Dutzende von verschiedenen Rosenkohlsorten verarbeiten kann, sowohl Rohware als auch küchenfertige Ware. „Mit diesen Investitionen ist es uns auch gelungen, den Ausschuss weiter zu reduzieren und die Kosteneffizienz zu steigern. Dank der vollständigen Kontrolle der Lieferkette können wir auch Garantien hinsichtlich der Qualität bieten. Wir liefern ausschließlich aus eigenem Anbau und dem unseren festen Anbaupartner. Diese Beziehungen unterhalten wir bereits seit 15 Jahren“, erklärt Van der Waaij. „Durch die Verarbeitung der Ernte an unseren eigenen Standorten mit der kürzest möglichen, durchgehenden Kühlkette minimieren wir den Verderb in den Geschäften.“
Küchenfertig
Darüber hinaus hat Van Oers United ein gutes Gefühl für die Wünsche der Endverbraucher. Mehr als 30 Sorten werden angebaut, um den verschiedenen Vorlieben für küchenfertige Zutaten gerecht zu werden. „Die größeren Rosenkohlröschen sind besonders in deutschen Küchen beliebt. Sorten mit kleineren Röschen werden speziell für den niederländischen Markt gezüchtet. Neu ist auch der geschnittene Rosenkohl, der eigens zur Zubereitung im Wok oder zum Dämpfen gedacht ist“, sagt Van der Waaij.
Durchschlagkraft
Mit seiner großen Anbaufläche (über 1000 ha) und einer Sortiermaschine, die 8000 kg pro Stunde verarbeiten kann, verfügt Van Oers United über genügend kommerzielle Durchschlagkraft für groß angelegte Werbeaktionen. Auch im Bereich Verpackungen entwickelt sich das Unternehmen immer weiter. Neue Verpackungsmaterialien wie Netze aus Zellulose, biologisch abbaubare Folien und Verpackungen aus 100 % Papier gehören bald zu den Möglichkeiten.
Nachhaltig
Beim Rosenkohlanbau ist es für Van Oers von größter Bedeutung, dass dies mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt geschieht. „In den kommenden Jahren wird die Entwicklung von Sorten darauf abzielen, die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge weiter zu verbessern, und zwar auf umweltfreundliche Weise. In ein paar Jahren wird sich das Gleichgewicht mit der Umwelt und der Natur dann auch weiter verbessert haben“, so Van der Waaij. Die Arbeitsweise von Van Oers United hat dafür gesorgt, dass inzwischen verschiedene Zertifikate erworben wurden, darunter „On the way to planet proof“, GRASP (Workers' Health, Safety, and Welfare), Global Gap (Good Agricultural Practices), BREEAM Outstanding (Nachhaltige Gebäude) und BRC (Lebensmittelsicherheit).
Nicht zur Veröffentlichung
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Yvonne Vanlier, Marketingleiterin Van Oers United yvanlier@vanoersunited.com T : +31 (0)880 644 199 / +31 (0)6 48 01 83 02
Gesprächspartner Rosenkohl
Sjaak van der Waaij, Commercial Manager
T : +31 (0) 880 644 502
M : +31 (0) 6 46140289
Download PDF
Download PDFÜber 2twintig PR
2twintig is een creatief en pragmatisch PR-bureau, zonder veel poeha en altijd met een persoonlijke benadering. Vol energie en met resultaat voor ogen.Voor meer informatie zie www.2twintig.nl